Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
Der Landkreis Rottal-Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
amtlicher Tierarzt (m/w/d)
für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung (Rot- und Weißfleisch), für Tierschutz- und Hygienekontrollen in selbstschlachtenden Metzgereien sowie weitere amtliche Aufgaben.
Anforderungen
- Approbation als Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)
- Die Qualifikation zum amtlichen Tierarzt (m/w/d) wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung
- Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier- und/oder Lebensmittelbereich
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
Aufgaben
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung (Rotfleisch, Weißfleisch, Wild) und Vertretung prakt. Tierärzte in ambulanter Fleischbeschau
- Tierschutz und Hygiene bei der Schlachtung
- Hygienekontrollen in Metzgereien, fleischverarbeitenden Betrieben, Kühlhäusern und registrierten Wildkammern
- Schlachtgeflügeluntersuchung in Haltungsbetrieben
- Innergemeinschaftliches Verbringen von Schlachtgeflügel und von Schlachtschweinen
- Probenahmen im Rahmen des Nationalen Rückstandkontrollplans
Wir bieten
Krisensicherer Arbeitsplatz
Eine Anstellung im öffentlichen Dienst bietet Sicherheit.
Wohnortnah arbeiten
Kurze Arbeitswege für noch mehr freie Zeit mit Familie und Freunden.
Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
Dank Gleitzeit und der Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten lassen sich Familie, Freizeit und Beruf gut miteinander vereinbaren.
Freizeit
Bei einer 5-Tage-Woche gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember arbeitsfreie Tage. Dank Gleitzeit können bis zu 24 Gleittage zusätzlich genommen werden.
Gehalt
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes (TVöD). On Top gibt es eine Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Prämie.
Man lernt nie aus
Wir unterstützen gerne bei Fort- und Weiterbildungen, damit persönliche und fachliche Kompetenzen weiter wachsen können.
Regionale Vorteile
Bei lokalen Einrichtungen und Unternehmen profitieren unsere Mitarbeitenden von lukrativen Rabatten.
Jobrad
Mehr Fitness und Freizeitspaß dank E-Bike- und Fahrradleasing mit steuerlichen Vorteilen.
E-Ladestation
Für E-Autos stehen zwei Ladestationen an den Parkplätzen zur Verfügung.
Teamgeist
Unsere jährlichen Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier sind eine tolle Gelegenheit mit Kolleginnen und Kollegen in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Zudem gibt es sportliche Veranstaltungen, an denen sich Teams aus dem Landratsamt beteiligen.
Betriebliche Altersvorsorge
7,75 % deines Bruttolohns zahlen wir zusätzlich jeden Monat für deine betriebliche Altersvorsorge ein.
Weitere Informationen
Auch wenn Sie die Anforderungen der Stelle nicht zu einhundert Prozent erfüllen, möchten wir Sie trotzdem gerne einladen, mit uns in Kontakt zu treten.
Wir setzen uns für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Plendl Philipp
Sachgebietsleitung Veterinäramt und Verbraucherschutz
Telefonnummer:
+49 8561 20-406
E-Mail-Adresse:
philipp.plendl@rottal-inn.de
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Vanessa Gaul
Sachgebietsleitung Personalverwaltung
Telefonnummer:
+49 8561 20-210
E-Mail-Adresse:
vanessa.gaul@rottal-inn.de
Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Teilzeit
Arbeitszeit
29,25 Wochenstunden
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Niederbayern, Rottal-Inn
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eingruppierung
EG 14 TVöD